News //
08.11.2021
Weinfachmesse "Spain-Wines in Motion" 2021
Live und farbenfroh ließ sich Spaniens Weinvielfalt in München erleben
Am 11. Oktober 2021 fand im Rocco Forte The Charles Hotel in München endlich wieder ganz real ein persönlicher Austausch statt: 20 Bodegas, darunter neue wie auch bereits wohlbekannte Weinmacher sowie zwei erfahrene Fachimporteure für spanische Weine stellten ihr abwechslungsreiches Sortiment vor. Ergänzend moderierte Peer F. Holm, Präsident der Sommelier Union, in einem Wine Corner vor kleinen Zuhörergruppen über den Tag verteilt verschiedene Ausstellerangebote fachkundig.
© Mika von Fallois/ICEX
© Mika von Fallois/ICEX
Geballte Weißwein-Power und Rotweine der Spitzenklasse
Ergänzend zum offenen Verkostungsbereich profitierten die Besucher von zwei Masterclasses und einem hochkarätigen Prestige Tasting. Ein besonderes Highlight der Verkostungsreihe bildete klar das exklusive Prestige Tasting, das sich vornehmlich an Sommeliers, Vertreter der gehobenen Gastronomie und des Handels sowie an die Fachpresse richtete. Unter dem Motto „Terroirvielfalt von Nord nach Süd – Spanien zeigt seine Weißweinmuskeln“, spannte Spanien-Kenner David Schwarzwälder den Bogen vom Atlantik über das Mittelmeer bis nach Andalusien und zeigt mit einer ausgewählten Reihe von Weißweinen aus dem Premium-Segment, dass Spanien sein Potential als Produzent erstklassiger Weißweine heute bestens auszuschöpfen weiß. Die Nachfrage nach dem Tasting war enorm und alle zulässigen Plätze restlos ausgebucht. Die Besucher gewannen Insider-Einblicke in die ungeheure Entwicklung der Weißweinqualitäten und -spezialitäten des Weinlandes Spanien, das sich als zusehends als renommierter Weißweinproduzent auf der nationalen und internationalen Bühne etabliert. Von jeher war Spanien ein wichtiger Produzent mit zahlreichen eher unbekannten, autochthonen Rebsorten. Die Wenigsten rechneten mit einer derarten Entwicklung der Terroirs und mit dem Potential, welches die spanischen Winzer aus den Rebsorten herausholen. Heute hat sich der Blick auf Spaniens Weißweine gewissermaßen intellektualisiert und richtet sich längst nicht mehr nur auf fruchtbetonte Weine, sondern rückt die vielschichtigen, durchaus ungewöhnlichen Weine ins Licht. Mit genau dieser Komplexität der Weinstile, Terroirs und Sorten wurden die Teilnehmer überrascht. Die Fachwelt ist sich einig, dass auch in Zukunft noch viel verborgenes Potential zum Vorschein kommen wird, denn die Möglichkeiten sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft.
Am Messenachmittag gaben dann zwei Masterclasses Einblicke in berühmte Anbaugebiete des spanischen Nordens und der Mitte: Zum einen unternahm David Schwarzwälder einen sensorischen Streifzug durch die Albariño-Stilistiken der DOP Rías Baixas. Im Fokus hierbei: die betont elegante Frische und feine Würze der, von atlantischen Einflüssen geprägten Albariño-Varianten. Im Kontrast dazu stand das zweite Tasting. Aus der DOP Ribera del Duero stammten die feinen Tropfen, die ebenfalls von David Schwarzwälder gewohnt informations- und detailreich präsentiert wurden. Tempranillo, in Ribera del Duero Tinto fino genannt, ist hier das große Thema, denn die DOP Ribera del Duero gilt als Mekka der Sorte. Ein Aha-Effekt des Tastings: An keinem Ort der Welt findet sich eine so hohe Konzentration an sortenreinen Tropfen der Extraklasse. Das zeigte die Auswahl an Weinen die für eine Top Class-Verkostung bestimmt waren.
Der Messestandort München hat sich bewährt
München ist ein wichtiger Standort für die Branche und den Handel. „Unsere Erfahrungen belegen: Die Wein aus Spanien-Messen sind in der Fachwelt ein beliebter Impulsgeber. Auch wenn wir in diesem Jahr mit begrenzter Besucherzahl und neuem Konzept agieren mussten, war uns dennoch wichtig zu zeigen, dass Spanien eine Einladung zum Genießen ist – und das mit einer Vielfalt an Möglichkeiten!“ so Pablo Calvo, Leiter Abteilung Wein von ICEX/Wein aus Spanien.
Bodega-Porträts //
Mehr Bodega Porträts
Bodegas in vorherigen Ausgaben
Ausgabe 02/2022
Bodegas Cosme Palacio Bodega Herència Altés Bodegas ResalteAusgabe 01/2022
Finca ÉlezFinca La Capilla Marqués de Riscal Bodegas TierraAusgabe 02/2021
Castaño aus YeclaBodegas Hermanos Pérez PascuasBodegas Javier Sanz ViticultorFinca Mas d´en GilBodegas ValdeviñasAusgabe 01/2021
Bodegas LangaBodegas LuzónBodegas Pedro EscuderoBodegas ProtosFamilia TorresAusgabe 02/2020
Pagos de VallejoEstévez Bodegas y ViñedoBodegas Rodríguez y SanzoBodegas RiojanasBodega Son Vich de SupernaAusgabe 01/2020
Pago de la JarabaBodegas Félix CallejoBodegas Esteban MartínClos PachemBodegas AltanzaAusgabe 01/2019
Bodegas OchoaBodega El CotoBodegas AltovelaBodegas De AlbertoBrüder HernáizVinos del Bierzo
VinosVinos online
Vorherige Ausgaben