News //
08.11.2021
Aufbruchstimmung auf der CHEF-SACHE 2021
Inklusive einer hochkarätigen School of Wine zu Spaniens nachhaltigem Weinbau
Und das nach einer langen Zwangspause. Mit insgesamt rund 2.000 Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus Gastronomie und Hotellerie, 126 Aussteller:innen und informativen Masterclasses machte die 12. Auflage der CHEF-SACHE die vorherrschende Aufbruchstimmung erlebbar, lieferte Inspiration und weckte Visionen – für die Kulinarik von morgen.
Die Zukunft ist grün
Die School of Wine mit Wein aus Spanien, moderiert durch David Schwarzwälder und Claudia Stern, setzte sich auch in diesem Jahr die hochklassige Weiterbildung für Sommeliers, F&B-Manager, Köche und Servicepersonal zum Ziel. Anhand einer feinen Auswahl an Weinen und des Themas „Die Zukunft ist grün – Spaniens Entwicklung zum vielseitigsten Bio-Weinerzeuger“ zeigte ICEX-Wein aus Spanien wie sich viele Winzer auf dem Weg zur Nachhaltigkeit in neue Terroirs, in teils unbekannten Regionen, oft in Höhenlagen und mit alten Reben bestockte Parzellen vorwagen. So fanden sich in diesem Tasting absolute Individualisten aus bekannten Regionen wie etwa der Rioja, Katalonien oder Valencia, aber auch Bioweine jener Regionen, die weit weniger bekannt sind – beispielsweise die DOP Manchuela oder die IGP León. Ein besonderes Augenmerk lag auf Galicien, das mit seinen kleinparzelligen, vielseitigen Terroirs eine Vorreiterrolle bei der Erzeugung hochwertigster biologisch und biodynamisch hergestellter Weine einnimmt.
Das Konzept der School of Wine mit Wein aus Spanien soll auch im kommenden Jahr wieder zum Tragen kommen, jedoch erweitert um eine Ausstellungsfläche. Importeure für spanische Weine, die Interesse haben, ihre Produkte an einem zukünftigen Spanien-Stand auszustellen, können sich sehr gerne per Email an Pabo Calvo (Leiter Abteilung Wein) und Sonja Overhage-Mrosk (Stellvertretende Leitung Abteilung Wein) unter vinos@comercio.mineco.es wenden.
Teilnehmende Bodegas & präsentierte Weine 2021:
- Attis Bodegas y Viñedos, El Embaixador
- Marqués de Riscal, Finca El Montico
- Valdesil, Asadoira
- Fuentes del Silencio, Mataperezozas
- Bodegas Torres, Milmanda
- Raúl Pérez, Ultreia St. Jacques
- Sierra de Toloño, Camino de Santa Cruz
- Félix Callejo, Finca Valderoble 2020
- Alvar de Dios, Aciano
Bodega-Porträts //
Mehr Bodega Porträts
Bodegas in vorherigen Ausgaben
Ausgabe 02/2022
Bodegas Cosme Palacio Bodega Herència Altés Bodegas ResalteAusgabe 01/2022
Finca ÉlezFinca La Capilla Marqués de Riscal Bodegas TierraAusgabe 02/2021
Castaño aus YeclaBodegas Hermanos Pérez PascuasBodegas Javier Sanz ViticultorFinca Mas d´en GilBodegas ValdeviñasAusgabe 01/2021
Bodegas LangaBodegas LuzónBodegas Pedro EscuderoBodegas ProtosFamilia TorresAusgabe 02/2020
Pagos de VallejoEstévez Bodegas y ViñedoBodegas Rodríguez y SanzoBodegas RiojanasBodega Son Vich de SupernaAusgabe 01/2020
Pago de la JarabaBodegas Félix CallejoBodegas Esteban MartínClos PachemBodegas AltanzaAusgabe 01/2019
Bodegas OchoaBodega El CotoBodegas AltovelaBodegas De AlbertoBrüder HernáizVinos del Bierzo
VinosVinos online
Vorherige Ausgaben