Jetzt bei der International Sherry Week vom 2. bis 8. November mitmachen!
Seit 2014 wird jedes Jahr im Spätherbst die International Sherry Week ausgerufen. Dieses Jahr findet die Sherry Week bereits zum siebten Mal statt, konkret vom 2. bis zum 8. November.
Wie viele internationale Veranstaltungen, die von der COVID-19-Pandemie betroffen sind, hat auch die siebte Sherry Week ihr Programm den aktuellen Umständen angepasst. Eine Vielzahl von spannenden Veranstaltungen werden über das Internet und/oder soziale Medien verfügbar sein.
Weitere Informationen finden unter dem folgenden Link: https://www.sherry.wine/sherryweek/blog/sherry-week-2020-the-worlds-biggest-sherry-party-your-home |
Wein aus Spanien zeigt „Best of Spain“ auf der ProWein 2020 233 Winzer am ICEX-Gemeinschaftsstand, acht Masterclasses und Rekordbeteiligung der spanischen Winzer beim Wettbewerb „Best of Spain: Top 100 @ ProWein 2020“ in Kooperation mit dem Meininger Verlag.
Wenn im kommenden März die ProWein 2020, die internationale Leitmesse für Wein und Spirituosen in Düsseldorf, ihre Pforten öffnet, erwartet die Besucher wieder ein enorm umfangreiches und vielfältiges Angebot spanischer Weine. 233 spanische Aussteller am Gemeinschaftsstand von ICEX – Wein aus Spanien in Halle 10 (Infostand A151) präsentieren ihre Neuheiten, laden ein zum Entdecken und zum Gespräch über die neuesten Entwicklungen in der spanischen Weinwelt.
Darüber hinaus kann der Besucher vom 15.–17. März wieder nach Lust und Laune die Gewinnerweine in der freien Verkostungszone „Best of Spain: Top 100 @ ProWein 2020“ entdecken. ICEX – Wein aus Spanien und der Meininger Verlag präsentieren in Halle 10A201 dem Fachpublikum die 100 besten Weine der Aussteller des Gemeinschaftsstandes nach Preiskategorien. Das zwanglose Verkosten zur ersten Orientierung steht im Vordergrund, und bei Beratungsbedarf steht das Team um Peer F. Holm, Präsident der Deutschen Sommelier Union, dem Besucher zur Verfügung.
Vorab werden die von der Fachjury ausgezeichneten hundert Weine in den Zeitschriften des Meininger Verlags vorgestellt. Weinwirtschaft, FIZZZ, Meininger Sommelier und Meininger's Wine Business International veröffentlichen vor der ProWein ein Spezial-Dossier zum Thema.
So bietet diese Auswahl der besten Weine nach Preisgruppen dem Fachbesucher Orientierung und den Bodegas die Möglichkeit, einige ihrer besten Weine einem breiten und interessierten Publikum vorzustellen. „Unsere Winzer empfinden dieses Angebot von ICEX – Wein aus Spanien zur Teilnahme an diesem Wettbewerb eindeutig als eine Maßnahme mit klarem Mehrwert. Oft haben mir Winzer persönlich davon berichtet, dass Besuche an den Ständen und Geschäftskontakte über die vorherige Verkostung ihrer Weine in der „Best of Spain“-Verkostungszone zustande gekommen sind“, resümiert Alfonso Janeiro, Leiter der Weinabteilung der ICEX-Zentrale in Madrid.
Dass sich das Konzept bewährt und für die Aussteller ausgezahlt hat, zeigt auch die Rekordbeteiligung der Bodegas an dem Wettbewerb 2020. Im Vergleich zur letzten Ausgabe 2018 haben sich wieder deutlich mehr Winzer und Winzerinnen angemeldet, um ihre Weine bekannter zu machen und ihre Top-Qualitäten unter Beweis zu stellen.
|
Die Chef-Sache in Düsseldorf – eine perfekte Bühne für hochwertige Kulinarik und außergewöhnliche Weine
Auf der diesjährigen Ausgabe der Chef-Sache Ende September in Düsseldorf präsentiert ICEX – Wein aus Spanien ein außergewöhnlich spannendes Thema. In einer Verkostung von 12 großen Weinen aus verschiedenen Anbaugebieten geht es um die besonderen Stärken des spanischen Terroirs. Das Tasting „Mineralität und Schliff – die kühle Eleganz Spaniens“ zeigt das eher unbekannte aber sehr hochwertige Weinland Spanien. Schon seit mehreren Jahren präsentiert die Chef-Sache neben den gewohnt spektakulären kulinarischen Attraktionen auch Hochwertiges aus der Welt der internationalen Weine. Im Rahmen der School of Wine präsentieren sich Regionen ebenso wie Länder und Verbände mit hochaktuellen Themen auf höchstem Niveau. Das Spanien-Tasting am Sonntagnachmittag des 29. Septembers geht auf die Vielfalt und die Extreme eines der komplexesten Weinbauländer der Welt ein. Der immer noch als Geheimtipp gehandelte Nordwesten mit seinen mineralischen Weißweinen kommt ebenso zum Zuge wie die von der internationalen Weinkritik viel beachteten Gewächse aus der atlantisch-kühl geprägten Rotweinsorte Mencía. Mit dabei beste Vertreter der großartigen Verdejo-Traube aus mineralischen Hochlagen Kastiliens und natürlich Tempranillo aus uralten Rebstöcken versteckt in den unwirtlichen Weiten der östlichen Meseta. Spaniens Spitzenweinmacher spielen ihre Trümpfe aus und setzen mit ihren höchst individuellen Kreationen internationale Maßstäbe.
Spanienfans kommen aber nicht nur beim Wein auf ihre Kosten. Beste Olivenöle und hervorragender Jamón Serrano wartet mit einem breiten Angebot auf die interessierten Gäste. Am Sonntag und Montag findet jeweils von 16 bis 17 Uhr eine Verkostung hochwertigster spanischer Olivenöle statt. Am Montag erwartet Sie um 10 Uhr im Rahmen eines Workshops auf der Bühne ein professioneller Schinkenschneider des „Consorcio del Jamón Serrano“, das auch mit einem Stand auf der Chefsache vertreten ist. |
Tastingsevents, Social-Media-Hype und sensationelle Umsätze! Jetzt machen bei der International Sherry Week 2019!
Jetzt mitmachen bei der International Sherry Week 2019
Seit 2014 wird jedes Jahr im Spätherbst die International Sherry Week ausgerufen. Dieses Jahr findet die #sherryweek bereits zum sechsten Mal statt, konkret vom 4. bis zum 10. November.
Jeder Interessierte aus Handel, Gastronomie und Weiterbildung, aber auch private Weinclubs können sich an der Sherry Week beteiligen und eigene Events gestalten. Von Sherry-Pairing-Menüs, Sherry-Cocktails, Masterclasses, Twitter-Tastings bis hin zu In-store-Verkostungen und Promotionen. Es gibt keine Einschränkungen, wie Sie die Internationale Sherry Week feiern können, bis auf das Weine der Ursprungsbezeichnung Jerez-Xérès-Sherry oder Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda verwendet werden müssen. Aber das versteht sich ja von selbst.
Vinos de Jerez unterstützt die Bewerbung der Aktionen mit vielen Ideen, Beispielen sowie Layoutvorlagen für eigene Drucksachen. Zudem kann jeder sein Event auf der Webseite www.sherry.wine/sherryweek kostenlos veröffentlichen und erhält dadurch zusätzliche Aufmerksamkeit. Über die letzten Jahre hat sich rund um die Sherry Week ein monumentaler Social-Media-Buzz entwickelt. Im Jahr 2018 wurden mit dem Hashtag #sherryweek mehr als 15.000 Originalbeiträge während der gesamten Woche erfasst. Allein auf Instagram gab es mehr als 150.000 Likes und weitere 37 Millionen Impressionen über Twitter. (Quelle: Tweetbinder)
Auch geschäftlich gesehen ist die #sherryweek für alle Teilnehmer ein großer Erfolg. Die Organisatoren vermelden eine Steigerung um mehr als 500 Prozent bei den Sherry-Verkäufen während der International Sherry Week und anhaltend steigende Absätze auch nach dem Event. Wenn das mal kein Grund ist!
Zusätzlich gibt es verschiedene Wettbewerbe rund um die #sherryweek. Beispielsweise wird aus allen auf der Webseite registrierten Events von einer Jury die innovativste und originellste Veranstaltung ausgewählt. Der Gewinner erhält eine Sherryauswahl im Wert von 1.000 Euro als Gewinn. Food- oder Weinblogger können eine Reise rund um das Sherry-Dreieck gewinnen, wenn sie in ihrem Blog darüber berichten, welches Gericht sie mit Sherry kombinieren würden.
Mitmachen lohnt sich!
|
Food and Wines Stores Online: Werden Sie Teil einer Community, die sich mit der Vielfalt und Qualität spanischer Weine und Delikatessen einen Namen macht
Spanische Weine, spanische Gastronomie und Feinkost stehen hoch im Kurs bei deutschen und internationalen Gourmets und Weinkennern.
Sie vertreiben charakterstarke und authentische Weine aus Spanien? Vielleicht haben Sie auch ein spannendes Angebot spanischer Delikatessen in Ihrem Sortiment? Dann nutzen Sie kostenlos die internationale Plattform von ICEX/Wein und Lebensmittel aus Spanien, www.foodswinesfromspain, um Ihr Angebot bei Spanien-Liebhabern und solchen, die es werden wollen, bekannter zu machen.
Unter der Rubrik „Shop & Travel/Food & Wine Stores“ veröffentlichen wir Händler, die sich durch den Verkauf authentischer spanischer Weine und Feinkost auszeichnen.
Durch die regelmäßige Veröffentlichung aktueller Themen, dem Versand von spannenden Newslettern und einer umfangreichen Bewerbung wird unsere internationale Website www.foodswinesfromspain.com weltweit von Fachleuten und privaten Gourmets stark frequentiert. Nutzen Sie diese Chance auch für sich und werden Sie Teil einer Community, die sich mit der Vielfalt und Qualität spanischer Weine und Delikatessen einen Namen macht.
Was Sie dafür tun müssen? Schreiben Sie uns nur eine kurze e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schildern uns, welche spanischen Produkte Sie im Angebot haben und was Sie gegenüber Ihren Mitbewerben auszeichnet. Am besten schicken Sie auch gleich ein Foto zur Veröffentlichung mit. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
|
So zeigt sich Wein aus Spanien im 2. Halbjahr!Gerade einmal die Hälfte des Jahres ist um – es wartet also noch so manche Gelegenheit, um den Reichtum spanischer Weine kennenzulernen. Denn auch im zweiten Halbjahr ist der Terminkalender von Wein aus Spanien gut bestückt und voller Highlights für Sie. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist dabei der exklusive Wine-Fine-Pairing-Workshop. Bei „10 Wines – Ich möchte bei dem Wine-Food-Pairing dabei sein! – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Veranstaltungen:
Weitere Informationen und Anmeldung hier – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Statement D.O.P. CavaOfficial Statement von der DOP Cava über die Entscheidung von 9 Weingütern die DOP zu verlassen
|
September und Oktober 2018 Wein aus Spanien in Private Wine Clubs
|
Spanische Weinmessen 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
spanische Wein-Fans haben diesen Sommer einen Grund zum Jubeln – und wir reden nicht von der Fußballweltmeisterschaft. Eine Mannschaft aus 25 spanischen Winzern und 5 Spanienimporteuren tritt wieder in Deutschland an. Austragungsort sind die spanischen Weinmessen „Ein Tag für Wein aus Spanien“, die in diesem Jahr am 11. Juni in Köln und am 13. Juni in München zeigen, was die spanische Weinwelt zu bieten hat.
Mit von der Partie sind auch drei renommierte Wein-Experten: Präsident der Sommelier-Union Deutschland Peer F. Holm, Weinjournalist David Schwarzwälder und Sommelière Yvonne Heistermann, die Sie durch hochklassige MasterClasses begleiten werden.
Lassen Sie sich außerdem die Wine Walks nicht entgehen: Bei einer kleinen Tour zu ausgewählten Winzern erfahren Sie spannende Hintergrundgeschichten zu Spitzen-Weinen, die Geheimnisse ihrer Herstellung und interessante Anekdoten über die Keller- und Weinbergsarbeit.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch,
Pablo Calvo Sonja Overhage-Mrosk
Leiter Abteilung Wein Stellv. Leiterin Abteilung Wein (Dip WSET)
Wein aus Spanien
Spanische Wirtschafts- und Handelsabteilung
Programm
Freie Verkostung
Profitieren Sie von der entspannten Atmosphäre, um persönliche Gespräche mit den Winzern zu führen, sich über ihre Produkte zu informieren und ihre besten Erzeugnisse zu verkosten. 25 spanische Winzer und 5 Importeure mit einem breiten Spaniensortiment freuen sich darauf, mit Ihnen zu fachsimpeln.
Die freie Verkostung findet jeweils von 13 bis 19 Uhr statt.
MasterClasses Köln
15.00 Uhr | David Schwarzwälder | D.O.P. Cava
Cava im Höhenflug: Prestige- und Terroirgewächse aus Spaniens Top Schaumwein-DO
David Schwarzwälder lässt es für Sie prickeln und präsentiert führende Cava-Häuser mit ihren Spitzengewächsen. Lernen Sie alles über den Qualitätsschaumwein aus Katalonien – von den Geheimnissen der Flaschengärung bis hin zu der 2016 neu eingeführten Klassifizierung "Cava de Paraje Calificado".
16.30 Uhr | David Schwarzwälder | D.O.P. RIAS BAIXAS
Das geheime Potential der D.O.P. Rías Baixas: Gereifte Weine mit großer Komplexität
Ein extrem atlantisches Klima, karge Sandböden und eine der großen Weißweinsorten Südeuropas, die Albariño, kennzeichnen das Anbaugebiet. Sie sind die Visitenkarte der hocheleganten Weine der D.O. Rias Baixas. Erleben Sie eine kleine Werkschau der aktuellen Tendenzen aus Galiciens renommiertester Appellation.
Hier können Sie sich für die Master Classes anmelden:
MasterClasses München
14.30 Uhr | Yvonne Heistermann| D.O.P. Cava
Cava im Höhenflug: Prestige- und Terroirgewächse aus Spaniens Top-Schaumweinregion
Yvonne Heistermann lässt es für Sie prickeln und präsentiert führende Cava-Häuser mit ihren Spitzengewächsen. Lernen Sie alles über den Qualitätsschaumwein aus Katalonien – von den Geheimnissen der Flaschengärung bis hin zu der 2016 neu eingeführten Klassifizierung "Cava de Paraje Calificado".
16.30 Uhr | Peer F. Holm | D.O.P. Méntrida
Das Temperament alter Garnacha-Rebstöcke rund um Toledo
Von der kleinen Weinregion Méntrida im Herzen von Spanien noch nicht gehört? Dann wird es Zeit! Bereisen Sie mit Peer F. Holm die Weinberge dieser Ursprungsbezeichnung südwestlich von Madrid in der Provinz Toledo und lassen Sie sich dabei von körperreichen Rotweinen von alten Garnacha-Rebstöcken überzeugen.
Hier können Sie sich für die Master Classes anmelden:
WineWalks – Ihr persönlicher Dialog mit den Winzern
Jeder Tropfen Wein birgt die Leidenschaft seines Machers. Bei den kurzen, ca. 30-minütigen Winewalks mit Peer F. Holm lernen Sie die Geschichten hinter den Weinen kennen – ausgewählte Winzer präsentieren ihren ganz persönlichen Favoriten mit ihrer ebenso persönlichen Geschichte dazu.
Köln und München,
jeweils 14.00 Uhr | 15.30 Uhr | 17.30 Uhr
Hier können Sie sich für die WineWalks anmelden: